Erlebnistag
1'569 Gartenzwerge sind verschwunden, kurz vor einer internationalen Gartenzwerge-Show! Wurden sie gestohlen oder liegt ein Versicherungsbetrug vor?
Am 16. August 2025, einem schwül-heissen Hochsommertag, fanden sich rund 40 Kommissare mit ihren Diensthunden in Niederbipp ein, um den Fall zu klären und dem Dieb oder Versicherungsbetrüger auf die Schliche zu kommen. Nach einem kurzen Breefing im Hauptquartier durch zwei versierte Hauptkommissare, durchstreiften die Kommissare mit ihren Diensthunden - interessanterweise fast alles Hovawarte - den nahegelegenen Wald auf der Suche nach Beweisstücken. Sie wurden bald fündig, den Diensthunde-Nasen entgingen die mit Guddelis "verseuchten" Beweisstücke nicht. Schon bald erhärtete sich der Verdacht , dass es sich tatsächlich um einen dreisten Diebstahl handeln musste.
Zurück im Hauptquartier wurden die Beweisstücke fachmännisch ausgewertet. Der Befund war eindeutig: Die Fingerabdrücke von Eugen befanden sich auf einem der wieder gefundenen Gartenzwerg, was ihn - also Eugen - als Täter entlarvte. Eugen sitzt jetzt wohl hinter Gitter...
Nach dieser spannungsgeladenen Verbrecherjagd duften sich die Diensthunde bei spassigen Posten wieder entspannen und vor allem in den verschiedenen Plantschbecken abkühlen! Hier wurden von Andrea Baumgartner auch professionelle Fotos geschossen (diese können hier angeschaut und bestellt werden).
Das anschliessende Mittagessen gab Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensitzen unter Hovi-Freunden, zum Gedankenaustausch und zum Kennenlernen neuer Hovi-Menschen. Auch wurde gemeinsam auf das 65-Jahr-Jubiläum des SHC angestossen.
Herzlichen Dank an Sabine und Daniel Giubellini (mit Freunden) für die Organisation des Anlasses!
(Fotos 1 - 5 / Krimi-Wanderung: Marianne Giger / Fotos 6 - 12 / Postanarbeit: Andrea Baumgartner)