
Hovawarte auf dem roten Teppich an der Schweizer Hundefachmesse 2025
Text: Karin Praxmarer
Fotos: Antonio Dotti, Bruno Pabst, Karin Praxmarer
Auch in diesem Jahr wurde erneut an der Hundefachmesse in Winterthur für uns der rote Teppich ausgerollt. Mit dabei war wieder der Schweizerische Hovawart Club u.a. mit einer täglich in der Arena stattfindenden Rassepräsentation. Das diesjährige Motto der Messe; Freizeit- und Sporthunde im Mittelpunkt. Wir sind der Meinung, dass da der Hovawart doch sehr gut mithalten kann.
An der Rassepräsentation zeigten sich die Hovawarte mit den dazugehörenden Menschen dem interessierten Publikum. Gleichzeitig wurden die wesentlichsten Informationen zum Ursprung des Hovawarts, zum Rassestandards, zur Gesundheit und ebenso über das Zuchtwesen vermittelt. Aber vor allem auch Auskünfte erläutert zu den Fragen: Was ist ein hovigerechter Lebensplatz? Was braucht ein Hovawart, damit er glücklich ist?
Am Informationsstand nutzten einige Leute auch die Möglichkeit sich über die Rasse zu erkundigen. Sie zeigten sich interessiert und bewunderten die Hunde, welche am Stand präsent waren. Einige Menschen beobachteten aus der Distanz. Andere blieben oftmals stehen oder näherten sich bewusst, um mit den Hunden und den Hundehalter/innen in Kontakt zu treten.
Ein Glücksspiel lockte die vorbeischlendernden Besucher/innen in die Nähe. Mit dem richtigen Schwung am Glücksrad und dem nötigen dem Treffer, durften die Spielfreudigen in den grünen realitätsnah gestalteten «hovidog» greifen, was doch oftmals ein Schmunzeln auslöste. Wenn daraus eine Hovawartkugel gezogen wurde, durfte der Gewinner einen kleinen Hovi-Preis entgegennehmen.
Ein erlebnisreicher Anlass in Zusammenhang mit Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit ist nun vorbei. Ob helfende und geschickte Hände, mitdenkende und kreative Köpfe, souveräne und stolze Hunde sowie engagierte Hovimenschen - es brauchte von allen Beteiligten eine gute Portion Motivation und Zeit.
Das OK bedankt sich deshalb herzlich für den wertvollen Einsatz, welche damit einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Durchführung dieses Anlasses.
OK: Antonio, Dotti, Sabine Giubellini, Karin Praxmarer